Die Arbeit untersucht einige grundlegenden kriminalpolitischen und dogmatischen Fragen der Geldwäsche: das Problem des Rechtsgutes, die Frage der systematischen Beziehungen zwischen Hehlerei, Geldwäsche und Wiederverwertung von Verbrechengewinnen und die Effizienz der strafrechtlichen Kontrolle. Hinsichtlich des Rechtsgutes wird die Geldwäsche als Perpetuierungsdelikt gegen das Vermögen im Rahmen einer personalen Auffassung desselben angesehen. Bezüglich der systematischen Fragen werden die Verhältnisse zwischen den Artt.378. 379, 648, 648 bis und 648 ter des ital. StGBs kritisiert. Schliesslich wird das Problem der Gewinnabschöpfung bei organisiertem Verbrechen erörtert und nach Alternativen gesucht.

Verwendung von illegalen Geldmitteln und Geldwäsche im italienischen Strafrechtssystem / Moccia, Sergio. - (2012), pp. 779-787.

Verwendung von illegalen Geldmitteln und Geldwäsche im italienischen Strafrechtssystem

MOCCIA, SERGIO
2012

Abstract

Die Arbeit untersucht einige grundlegenden kriminalpolitischen und dogmatischen Fragen der Geldwäsche: das Problem des Rechtsgutes, die Frage der systematischen Beziehungen zwischen Hehlerei, Geldwäsche und Wiederverwertung von Verbrechengewinnen und die Effizienz der strafrechtlichen Kontrolle. Hinsichtlich des Rechtsgutes wird die Geldwäsche als Perpetuierungsdelikt gegen das Vermögen im Rahmen einer personalen Auffassung desselben angesehen. Bezüglich der systematischen Fragen werden die Verhältnisse zwischen den Artt.378. 379, 648, 648 bis und 648 ter des ital. StGBs kritisiert. Schliesslich wird das Problem der Gewinnabschöpfung bei organisiertem Verbrechen erörtert und nach Alternativen gesucht.
2012
9783811436282
Verwendung von illegalen Geldmitteln und Geldwäsche im italienischen Strafrechtssystem / Moccia, Sergio. - (2012), pp. 779-787.
File in questo prodotto:
Non ci sono file associati a questo prodotto.

I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.

Utilizza questo identificativo per citare o creare un link a questo documento: https://hdl.handle.net/11588/572784
Citazioni
  • ???jsp.display-item.citation.pmc??? ND
  • Scopus ND
  • ???jsp.display-item.citation.isi??? ND
social impact