Im Jahr des 400sten Todestages des Francisco Suµrez’drängt sich eine Beschäftigung mit dem Werk und Denken dieses glänzenden Vertreters der Zweiten Spanischen Scholastik förmlich auf, zumal wir es mit einem Philosophen zu tun haben, der auf der einen Seite noch der mittelalterlichen Welt verhaftet ist, auf der anderen aber bereits vom Geist der Neuzeit durchdrungen ist. Gerade diese Zwiegespaltenheit des spanischen Jesuiten ist es ja nämlich, die der Interpretation der Wurzeln jener neuen Epochenoch heute so großen Raum lässt.

An den Wurzeln eines neuzeitlichen Problems: der Begriff der Wurde (dignitas) im Werk von Francisco Suárez / Faraco, Cintia. - (2020), pp. 105-113.

An den Wurzeln eines neuzeitlichen Problems: der Begriff der Wurde (dignitas) im Werk von Francisco Suárez

Cintia Faraco
2020

Abstract

Im Jahr des 400sten Todestages des Francisco Suµrez’drängt sich eine Beschäftigung mit dem Werk und Denken dieses glänzenden Vertreters der Zweiten Spanischen Scholastik förmlich auf, zumal wir es mit einem Philosophen zu tun haben, der auf der einen Seite noch der mittelalterlichen Welt verhaftet ist, auf der anderen aber bereits vom Geist der Neuzeit durchdrungen ist. Gerade diese Zwiegespaltenheit des spanischen Jesuiten ist es ja nämlich, die der Interpretation der Wurzeln jener neuen Epochenoch heute so großen Raum lässt.
2020
9783847010944
An den Wurzeln eines neuzeitlichen Problems: der Begriff der Wurde (dignitas) im Werk von Francisco Suárez / Faraco, Cintia. - (2020), pp. 105-113.
File in questo prodotto:
File Dimensione Formato  
9783847010944.1.105-1.pdf

solo utenti autorizzati

Descrizione: Faraco_Der Begriff der Würde (dignitas) im Werk von Francisco Suárez
Tipologia: Versione Editoriale (PDF)
Licenza: Copyright dell'editore
Dimensione 866.75 kB
Formato Adobe PDF
866.75 kB Adobe PDF   Visualizza/Apri   Richiedi una copia

I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.

Utilizza questo identificativo per citare o creare un link a questo documento: https://hdl.handle.net/11588/847527
Citazioni
  • ???jsp.display-item.citation.pmc??? ND
  • Scopus ND
  • ???jsp.display-item.citation.isi??? ND
social impact