BOHMEL, ULRIKE
BOHMEL, ULRIKE
DIPARTIMENTO DI STUDI UMANISTICI
»Ein rechter Überblick findet sich nicht«. Marie Luise Kaschnitz' Engelsbrücke. Römische Betrachtungen (1955)
2010 Bohmel, Ulrike
Alessandro Pellegrino
2003 Bohmel, Ulrike
Introduzione a Wilhelm Raabe: Fiore di lillà - "Holunderblüte"
2014 Bohmel, Ulrike
Schuldbewusstsein und Todesvisionen in der frühen Nachkriegsliteratur
In corso di stampa Bohmel, Ulrike
»Un documento umano di questo tempo«: la grande guerra nell'autobiografia
1987 Bohmel, Ulrike
Auguste von Wallenheim
2006 Bohmel, Ulrike
Anna Seghers - eine Frau erzählt von Frauen oder: Frauenbilder und Weiblichkeitskonzeption
1994 Bohmel, Ulrike
Der Sieger. Christoph Heins >Napoleon-Spiel< (1993)
1995 Bohmel, Ulrike
Hilde Domin, Fernseh-Gedichte: »Napalm-Lazarett« und »Brennende Stadt (Beirut)«
1996 Bohmel, Ulrike
Anmerkungen zur deutschen Exilliteratur 1933-1950
1978 Bohmel, Ulrike
»Wir und unsere Fähigkeiten wurden immer nur zu der Hausdienerschaft gerechnet«: Sophie von La Roches literarische Frauenzeitschrift 'Pomona'
1986 Bohmel, Ulrike
»Keine eigentliche Schulgelehrsamkeit«: Marianne Ehrmanns Begriff der 'Denkerin'
1996 Bohmel, Ulrike
Der Blick in den Spiegel: Abdera als vertraute Fremde
2005 Bohmel, Ulrike
Anna Seghers: eine Großmutter der neuen Frauenliteratur?! Zur Lektüre einiger Prosatexte von Helga Schubert
1988 Bohmel, Ulrike
Erfahrungsbericht: Lesen im Anfängerunterricht an der Universität Salerno
1982 Bohmel, Ulrike
Geschichte/n aus der Sicht des Chronisten
2003 Bohmel, Ulrike
Zwischen zwei Kulturen: autobiographische Befindlichkeiten und literarische Befunde im Werk von Theodor Däubler
2013 Bohmel, Ulrike
Der Verworrenheit des Lebens entrinnen: Luise Rinsers kreative Korrekturen ihrer Biographie
2011 Bohmel, Ulrike
Alessandro Pellegrino
2003 Bohmel, Ulrike
La testimonianza di Elisa Springer come (auto)denuncia: Il silenzio dei vivi
2010 Bohmel, Ulrike